top of page

Die besten Tools und Plattformen zur Verwaltung und Zusammenarbeit mit Freelancern und virtuellen Assistenten

  • Autorenbild: Sabrina Ünal
    Sabrina Ünal
  • 1. Aug. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. Aug. 2024


Virtuelle Assistenz Tool für die Zusammenarbeit

In der heutigen digitalen Welt, in der Remote-Arbeit immer verbreiteter wird, ist die effektive Zusammenarbeit mit Freelancern entscheidend für den Erfolg von Unternehmen. Glücklicherweise stehen Unternehmen eine Vielzahl von Tools zur Verfügung, die es ihnen ermöglichen, mit ihren Freelancern effizient und produktiv zusammenzuarbeiten. In diesem Artikel stellen wir einige der besten Tools zur Zusammenarbeit mit Freelancern vor.


1. Trello


Trello ist eine beliebte Projektmanagement-Plattform, die es Teams ermöglicht, Aufgaben, Projekte und Arbeitsabläufe zu organisieren und zu verfolgen. Mit Trello können Unternehmen Boards erstellen, auf denen sie Aufgabenlisten, Zeitpläne und Projektfortschritte anzeigen können, was die Zusammenarbeit mit Freelancern erleichtert.


2. Asana


Asana ist ein weiteres leistungsstarkes Projektmanagement-Tool, das es Teams ermöglicht, Aufgaben zuzuweisen, Fristen festzulegen und den Fortschritt zu verfolgen. Durch die Integration von Asana können Unternehmen die Zusammenarbeit mit ihren Freelancern verbessern und sicherstellen, dass alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand sind.


3. Slack


Slack ist eine Messaging-Plattform, die die Kommunikation und Zusammenarbeit in Teams verbessert. Mit Slack können Unternehmen separate Kanäle für verschiedene Projekte oder Teams erstellen und so die Kommunikation mit ihren Freelancern effizient organisieren.


4. Google Workspace (früher G Suite)


Google Workspace bietet eine Reihe von Tools, darunter Gmail, Google Drive, Google Docs und Google Kalender, die die Zusammenarbeit und Dateifreigabe erleichtern. Unternehmen können Google Workspace nutzen, um Dokumente gemeinsam zu bearbeiten, Termine zu planen und Dateien mit ihren Freelancern zu teilen.


5. Zoom


Zoom ist eine Videokonferenz-Plattform, die es Teams ermöglicht, virtuelle Meetings abzuhalten und in Echtzeit zusammenzuarbeiten. Durch die Nutzung von Zoom können Unternehmen ihre Freelancer regelmäßig treffen und wichtige Projektdetails besprechen, ohne dass sie physisch anwesend sein müssen.



Monday.com ist eine All-in-One-Plattform für die Zusammenarbeit und Projektverwaltung. Unternehmen können mit Monday.com Aufgaben verwalten, Projekte planen und den Fortschritt verfolgen. Die Plattform bietet auch Integrationen mit anderen Tools wie Trello und Asana.


Insgesamt bieten diese Tools die Möglichkeit, mit ihren Freelancern effizient und produktiv zusammenzuarbeiten. Indem sie die richtigen Tools auswählen und nutzen, können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Projekte reibungslos ablaufen und ihre Ziele erreicht werden.



 

Als Co-Gründerin der va vermittlung bin ich spezialisiert auf die Vermittlung hoch qualifizierter virtueller Assistent:innen und unterstütze Unternehmen dabei, ihren #perfectMatch zu finden. Mit meiner umfassenden Expertise im Freelancing und als Expertin für Virtuelle Assistenenz weiß ich genau, auf was es ankommt.


Wenn auch du erfahren möchtest, wie eine virtuelle Assistenz auch dein Business unterstützen kann, dann kontaktiere mich auf LinkedIn hier oder direkt per E-Mail.



Icon_Newsletter.png
Erhalte monatliche Informationen rund um die digitale Zusammenarbeit mit Virtuellen Assistenten und Freelancern. 
#uptodate
Die VA-Vermittlung findet für dich den perfekten virtuellen Assistenten oder Freelancer, wenn du als Dienstleister, Agentur, Einzelunternehmen, Coach oder KMU zeitweise eine Unterstützung brauchst oder Aufgaben langfristig outsourcen möchtest. 
Buche dir einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir übernehmen das Recruiting und finden die passende Personal-Verstärkung für deinen individuellen Bedarf. 
  • LinkedIn
  • Youtube
Logo_va vermittlung neu_edited.png
2.png
3.png

© 2025  va vermittlung    

Impressum              Datenschutz              AGB       

bottom of page